Kreisjugendfeuerwehr Rotenburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Kinderfeuerwehr
  • Termine
  • Impressum
  • Archiv

Wettbewerbsschulung der Kreisjugendfeuerwehr

Thore Ahlers Fachbereichsleiter Wettbewerbe

Zeven (mg) Die Kreisjugendfeuerwehr hat in diesem Jahr ihre Wettbewerbsschulung in der FTZ Zeven durchgeführt.

Weiterlesen: Wettbewerbsschulung der Kreisjugendfeuerwehr

Prüfung zur Jugendflamme 1

Wilstedt (mg) Die Jugendfeuerwehr Wilstedt hat bei der Abnahme die Jugendflamme 1 erreicht. Die Jugendflamme ist eine Auszeichnung für junge Feuerwehrleute, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Feuerwehr unter Beweis stellen. Der Wettbewerb fand am Wochenende im  Feuerwehrhaus Wilstedt statt.

(Teilnehmer beim Schlauch ausrollen)

Die Teilnehmer mussten in verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dabei wurden sie unter anderem auf ihre Kenntnisse in Erster Hilfe, Feuerwehrtechnik und Verhalten im Notfall geprüft. Auch mussten sie ein Schlauchpaket korrekt ausrollen und ein Standrohr setzen.

(Teilnehmer beim Standrohr setzen)

Die Jugendfeuerwehr Wilstedt konnte in allen Bereichen überzeugen und erreichte somit die begehrte Auszeichnung. Die Jugendlichen waren sichtlich stolz auf ihre Leistung und freuten sich über die Anerkennung.

(Jugendwart, Jugendfeuerwehrmitglieder mit Jugendflamme, Jugendwartin, Ortsbrandmeister)

Ortsbrandmeister Tim Cordes und der Leiter der Jugendfeuerwehr Wilstedt, Michael Goergens lobten die Jugendlichen für ihre engagierte und disziplinierte Arbeit. Sie betonten, dass die Jugendflamme eine wichtige Auszeichnung sei, die nicht nur den Erfolg der Jugendlichen, sondern auch das hohe Niveau der Ausbildung in der Feuerwehr Wilstedt zeige.

Die Jugendflamme ist eine Auszeichnung, die deutschlandweit vergeben wird. Sie soll junge Menschen dazu motivieren, sich für die Feuerwehr zu engagieren und eine fundierte Ausbildung zu absolvieren.

Eine besondere Anerkennung gebührt auch den Helfern, die an diesem Tag bei der Durchführung der Abnahme tatkräftig unterstützt haben.

(gesammte Gruppe, Teilnehmer der Jugendfeuerwehr sowie Helfer) 

Kreisjugendfeuerwehr Hallenhockeyturnier in Tarmstedt

Tarmstedt (mg) Am vergangenen Wochenende fand in Tarmstedt das Hallenhockeyturnier der Kreisjugendfeuerwehr Rotenburg statt. Ausgerichtet wurde das Turnier von der Jugendfeuerwehr Hepstedt, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Beim Hallenhockey spielen die Teilnehmer auf einem kleineren Spielfeld als beim Feldhockey und verwenden einen kleineren und leichteren Ball sowie kürzere Schläger. Die schnellen und dynamischen Spiele sorgten bei den Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen für Begeisterung.

Insgesamt nahmen 14 Gruppen aus verschiedenen Jugendfeuerwehren des Landkreises Rotenburg an dem Turnier teil. Die Gruppen kämpften hart um den Sieg und boten den Zuschauern spannende Spiele. In der Gruppe unter 14 Jahren setzte sich die Jugendfeuerwehr Kettenburg durch und belegte den ersten Platz, gefolgt von der Jugendfeuerwehr Sittensen auf dem zweiten Platz und der Jugendfeuerwehr Selsingen auf dem dritten Platz.

In der Gruppe über 14 Jahren siegte die Jugendfeuerwehr Bremervörde, gefolgt von der Jugendfeuerwehr Sittensen auf dem zweiten Platz und der Jugendfeuerwehr Wilstedt auf dem dritten Platz. Das Kreisjugendfeuerwehr Hallenhockeyturnier in Tarmstedt war ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen einen spannenden Tag. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung.

 

Bezirks-Jugendfeuerwehr-Deligiertentagung

Erster Deligiertentag seit 2020

Während die Stadt- und Gemeinde-JugendwartInnen im Kreis-Jugendfeuerwehrausschuss mitarbeiten, so arbeiten die Kreis-JugendfeuerwehrwartInnen im Bezirks-Jugendfeuerwehrausschuss mit. Einmal im Jahr gibt es so etwas wie eine Jahreshauptversammlung, die Deligiertentagung. Neben den Kreis-JugendfeuerwehrwartInnen und deren Stellvertretungen werden nach einem Schlüssel den Mitgliederzahlen entsprechend weitere Personen entsandt, bzw. deligiert.

Weiterlesen: Bezirks-Jugendfeuerwehr-Deligiertentagung

Kreis O-Marsch in Hepstedt 2022 Ergebnisse

1. JF Hassendorf

   

2. JF Kettenburg 1

   

3. JF Ebersdorf

   

4. JF Bremervörde

   

4. JF Karlshöfen

   

4. JF Bötersen 1

   

7. JF Kettenburg 2

   

8. JF Gnarrenburg

   

9. JF Oerel

   

10. JF Elm

   

11. JF Hepstedt Rot

   

12. JF Tarmstedt

   

13. JF Bevern

   

14. JF Ahausen

   

15. JF Klenkendorf

   

16. JF Hetzwege

   

17. JF Bötersen 2

   

18. JF Hemsbünde

   

19. JF Walsede

   

20. JF Nieder Ochtenhausen

   

21. JF Wilstedt

   

22. JF Hemslingen / Söhlingen

   

23. JF Hepstedt Blau

   

24. JF Visselhövede

   

25. JF Hepstedt Blau

   
26. JF Bothel
   
27. JF Hesedorf

 

 
28. JF Stuckenborstel    
Kuhstedt, Sittensen Grün, Sittensen Orange, Sprekens, Sittensen Blau    

 

die Gewinner des Kreis O-Marsch in Hepstedt 2022


 

  1. Lagerzeitung seit ewigen Zeiten
  2. Hoher Besuch beim Kreiszeltlager
  3. Ergebnisliste Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren 2022 in Kettenburg
  4. Zeltlager Einladung

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Ein (Animations-)Film über die Feuerwehr in Niedersachsen
Feuerwehr Museum Zeven